 |  |  | | | Startseite ...Kalender, Nachrichten
| Langenbach
Grußwort
Ortsbesichtigung
Berge und Hügel
Täler
Wälder
Flüsse und Bäche
Gemarkungen
Unterkünfte
Sport + Freizeit
Sehenswürdigkeiten
Bürgermeister
Statistiken
Partnerorte
Langenbach weltweit
| Geschichte ...von der Urzeit bis heute
| Kirche ...Gottesdienst, Pfarrer
| Brauchtum ...Rezepte, Lieder, Platt
| Dorf-Uznamen ...in Hessen und Thüringen
| Erzählungen ...Geschichten, Gedichte
| Impressionen ...Dorf-, Natur-, Luftbilder
| Fotogalerien ...Vereine, Feste, Feiern
| Flora ...Heimische Pflanzenwelt
| Fauna ...Tierwelt in Langenbach
| Vereine ...Langenbacher Ortsvereine
| Firmen ...Örtliche Unternehmen
| Einrichtungen ...DGH, Feuerwehrhaus, etc.
|
|
| |
|  | | | |
 |  | |
Partnerorte | | Langenbach unterhält freundschaftliche Beziehungen zu:
Langenbach / Pfalz Langenbach in der Pfalz ist ein Ort mit 521 Einwohnern (Stand: Juli 2004) im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Der
Ort gehört mittlerweile zur Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler. Das langgezogene Straßendorf mit relativ kurzen Seitenstreifen erstreckt sich beidseitig des Ohmbaches auf eine Länge von über zwei Kilometern. Oberhalb des Ortes befindet sich eine großflächige Weiheranlage des Angelsportvereins mit einer rustikalen Fischerhütte. Die Beziehungen knüpfte einst der Gesangverein “Eintracht” Langenbach.
Links: www.langenbach-pfalz.de
Freistett Stadt Rheinau, so heißt mittlerweile die 1975 im Zuge
der Gemeindereform u.a. aus der Stadt Freistett
gebildete “Stadtgemeinde” mit insgesamt ca. 11.000 Einwohnern. Freistett gehört zum Ortenaukreis, ist umgeben vom mittleren und nördlichen Schwarzwald, dem Elsass mit seinen Vogesen, zwischen der Europametropole Straßburg und der Badischen Metropole Karlsruhe und liegt nahe am Rhein, der hier von herrlichen Auen und Altrheinarmen gesäumt wird. Die tollen Kontakte entstanden einst über den Fanfarenzug und die Feuerwehr, insbesondere über den damaligen Wehrführer Ewald Rühl.
|
|